Radioprogrammvorschau

Bayern 2

16.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.05 Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Gast: Jörg Hartmann, Schauspieler Stefan Parrisius im Gespräch mit Jörg Hartmann, Schauspieler Wi ...[mehr]

17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.05 Bayern 2 Die Welt am Abend

Moderation: Tilman Seiler Politik Gesellschaft Wissenschaft 17.23 Werbung 17.25 Das Wirtschaftsge ...[mehr]

18.53 Bayern 2 Betthupferl

Gute-Nacht-Geschichte für Kinder Pfiff, die Schiffsratte II (1/5): Käpt'n Pöpp Von Kilian Leypold ...[mehr]

19.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

19.05 Bayern 2 Zündfunk

Pop und Politik Wie attraktiv ist Politik für die Gen Z? Mit Bärbel Wossagk und Achim Boghdan

BR-Klassik

16.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.05 BR-KLASSIK - Leporello

Musik und Kultur erleben Mit Julia Schölzel 16.15 Kulturszene 16.40 Was heute geschah - der Musik ...[mehr]

18.00 Nachrichten, Wetter

18.05 BR-KLASSIK - Klassik-Stars

Zum 80. Geburtstag des Pianisten Anthony Paratore Mit Joseph Paratore Wolfgang Amadeus Mozart: "L ...[mehr]

19.00 Nachrichten, Wetter

19.05 BR-KLASSIK - con passione

"Mancher Komponist landet in Irland - mancher in Indien" Neueinspielungen der Opern "Adonis" von ...[mehr]

Bremen Zwei

16.00 Der Nachmittag

Alles, was am Tag wichtig war. Wir ordnen Ereignisse und Entwicklungen aus der Nachrichten-Welt e ...[mehr]

18.00 Gesprächszeit: Anna und Eugen Lambrecht

Anna und Eugen Lambrecht haben das gemacht, wovon viele träumen: Sie haben ihr Hab und Gut verkau ...[mehr]

19.00 Sounds

Die handverlesene Musikauswahl am Abend. Unsere Entdeckungen aus Pop, Indie-Pop, Singer/Songwrite ...[mehr]

Deutschlandfunk

16.00 Die Nachrichten

16.10 Büchermarkt

Otto Basil: "Wenn das der Führer wüsste" Neuauflage (Milena Verlag, Wien) Ein Beitrag von Marie S ...[mehr]

16.30 Die Nachrichten

16.35 Wissenschaft im Brennpunkt

D-Day - Der Anfang vom Ende der Dinosaurier Von Dagmar Röhrlich (Wdh. v. 1.1.2021) Es war ein rab ...[mehr]

17.00 Die Nachrichten

17.05 Wirtschaft und Gesellschaft

17.30 Die Nachrichten

17.35 Kultur heute

Berichte, Meinungen, Rezensionen

18.00 Die Nachrichten

18.10 Informationen am Abend

18.35 Sport

18.40 Hintergrund

Zero-Day in Südwestfalen (1/5) Hacker-Alarm bei Nacht

19.00 Die Nachrichten

19.05 Kommentare und Themen der Woche

19.15 Andruck - Das Magazin für Politische Literatur

Matthew Desmond: "Armut. Eine amerikanische Katastrophe", Rowohlt Polaris Verlag Ted Conover: "Ch ...[mehr]

Deutschlandfunk Kultur

17.00 Nachrichten

17.05 Studio 9

Kultur und Politik am Abend Moderation: Julius Stucke

17.30 Kulturnachrichten

19.00 Nachrichten

19.05 Zeitfragen

Politik und Soziales - Magazin Moderation: Carsten Burtke Kommunalpolitik - Frauen deutlich in de ...[mehr]

19.30 Zeitfragen. Feature

Erschöpft und ausgebrannt Wie Arbeitsbedingungen und Druck die mentale Gesundheit von politisch A ...[mehr]

HR2

16.00 Am Nachmittag

Gespräch mit dem Schriftsteller Aris Fioretos Moderation: Catherine Mundt Gut informiert mit dem ...[mehr]

18.00 Der Tag

Europa - worin gipfelt die Wahl? Europa hat gewählt und der Machtpoker hat in Brüssel schon begon ...[mehr]

19.00 Hörbar

Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik - hi ...[mehr]

Literatur-Musik

seit 15.00 Hear it first

Das Neueste der Woche

MDR KULTUR

seit 15.30 MDR KULTUR am Nachmittag

Der Blick in die Welt bei MDR KULTUR international, aktuelle Berichte aus dem kulturellen und pol ...[mehr]

18.00 MDR KULTUR Spezial Musik

Die Musikredakteure von MDR KULTUR stellen Montags zwischen 18:05 und

19.00 Uhr Neuerscheinungen aus dem aktuellen Musikmarkt vor. Die Auswahl

reicht von Jazz, Pop, Weltmusik, Chanson, Folk bis Elektronik. (Wh. Mittwoch 22 Uhr) MDR KULTUR - ...[mehr]

19.35 MDR KULTUR Jazz Lounge

Die perfekte Mischung für Jazz-Fans und Hörer, die mit Jazz einfach nur entspannt in den Abend st ...[mehr]

NDR kultur

16.00 Das Journal

Mit Keno Bergholz Das Journal informiert umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwe ...[mehr]

18.00 Musica

Klaviermusik Antonín Dvorák: Konzert für Klavier und Orchester g-Moll op. 33 Martin Helmchen, Kla ...[mehr]

19.00 NDR Kultur à la carte

Studiogast: André Schuen Der ladinische Bariton Andrè Schuen ist einer der gefragtesten Sänger se ...[mehr]

radio3

16.00 radio3 am Nachmittag

Moderation: Frank Schmid 16:10 radio3 Aktuell 16:20 radio3 Aktuell 16:30 Kultur Kompakt 16:40 rad ...[mehr]

19.00 Auftakt

Musik hören und Geld verdienen auf musiktest24.de!

SR2 Kulturradio

seit 13.00 SR 2 - Der Nachmittag

darin u.a. aktuelle Informationen, Hintergründe und Kultur-Service 14:00 - 14:04 SR info Nachrich ...[mehr]

17.30 SR info Bilanz am Abend

Politik, Wirtschaft, Kultur

SRF 2 Kultur

16.00 Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

16.30 Kultur-Nachrichten

17.00 Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

17.08 Kultur-Aktualität

17.16 Kultur-Aktualität

17.30 Kultur-Nachrichten

18.00 Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

18.30 Literaturclub: Zwei mit Buch

Ein Podcast über Bücher und die Welten, die sie uns eröffnen. «Maifliegenzeit»: Matthias Jügler ü ...[mehr]

19.00 Echo der Zeit

Täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktue ...[mehr]

SWR Kultur

16.00 Nachrichten, Wetter

16.05 Impuls

Wissen aktuell Feature

16.58 Programmtipps

Service (Verbraucherthemen)

17.00 Nachrichten, Wetter

17.05 Forum

Keine Zeit für Höflichkeit - Verlieren wir Respekt und Rücksichtnahme? Diskussion Marion Theis di ...[mehr]

17.50 Jazz vor sechs

Marion Lenfant-Preus, Alexander Sobocinski: Epina Swing Promesse Marion & Sobo Band

18.00 Nachrichten, Wetter

18.05 Aktuell

18.30 SWR Kultur am Abend

19:00 - 19:04 Nachrichten, Wetter

WDR3

seit 15.04 WDR 3 Tonart

Mit Susanne Herzog Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell

17.45 WDR 3 ZeitZeichen

17. Juni 1844 - Sören Kierkegaards "Der Begriff Angst" erscheint Von Christoph Vormweg

18.00 WDR 3 Der Tag um sechs

Der Tag im Radio WDR aktuell liefert in kompakten zehn Minuten die Nachrichten aus Nordrhein-W ...[mehr]

18.10 WDR 3 Resonanzen

Mit Annette Hager Aktuelles aus der Kultur Überblick über die wichtigen Themen des Tages Darin ...[mehr]

WDR5

seit 15.04 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Mit Sebastian Sonntag zur vollen Stunde WDR aktuell

17.00 WDR aktuell

17.04 Westblick - Das Landesmagazin

Mit Wiebke Dumpe

18.00 WDR aktuell

18.04 Politikum - Der Meinungspodcast von WDR 5

Mit Philipp Anft

18.30 Echo des Tages

Mit Rebecca Link

19.00 WDR aktuell

19.04 MausLive

Mit Paulus Müller