Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

26.06.24 09:20 Uhr SWR2 Archivradio – Geschichte im Original

WikiLeaks: Julian Assange wird in London festgenommen | 7.12.2010

Wikileaks-Gründer Julian Assange stellt sich am 7. Dezember 2010 der Londoner Polizei. Hintergrund ist ein Internationaler Haftbefehl aus Schweden. Der Vorwurf: Vergewaltigung. In der Folge wird Julian Assange unter Hausarrest gestellt. 2012 flieht er in die Ecuadorianische Botschaft in London und beantragt Asyl. Ecuador entzieht ihm im April 2019 das Asyl- und damit das Aufenthaltsrecht in der Botschaft. Assange wird verhaftet und kommt ins Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh. Sein Gesundheitszustand verschlechtert sich, der Sonderberichterstatter des UN-Menschenrechtsrats kommt zum Ergebnis, dass Julian Assange psychologisch gefoltert wurde. Die Schwedische Staatsanwaltschaft stellt im November 2019 die Ermittlungen gegen Julian Assange ein. Begründung: Die Beweislage habe sich deutlich abgeschwächt.

28.06.24 22:00 Uhr Bayern 1 Auf ein Wort

Werbung

Werbung animiert zum Kauf einer Ware. Welchen Werbeslogan haben wir Christen oder brauchen wir Sowas nicht, weil wir selbst Gottes beste Werbung sind?

Hören

28.06.24 20:05 Uhr Deutschlandfunk Dlf Doku

Der entfesselte Kafka - Kafka unchained

Kafka? Ist Kafka komisch, oder ist das Komische daran kafkaesk? Wird Kafka gerecht, wer seine Romane als comickurz präsentiert? Kommt Kafka näher, wer dessen Texte vertont, gar als Rap darbietet? Und was sagen die Schulmeister dazu? Ein Hörcomic von Malgorzata Zerwe und David Zane Mairowitz www.deutschlandfunk.de, Feature

Hören

28.06.24 20:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Dlf Doku

Der entfesselte Kafka - Kafka unchained

Kafka? Ist Kafka komisch, oder ist das Komische daran kafkaesk? Wird Kafka gerecht, wer seine Romane als comickurz präsentiert? Kommt Kafka näher, wer dessen Texte vertont, gar als Rap darbietet? Und was sagen die Schulmeister dazu? Ein Hörcomic von Malgorzata Zerwe und David Zane Mairowitz www.deutschlandfunk.de, Feature

Hören

28.06.24 19:32 Uhr NDR Info Schabat Schalom - das Magazin

Schabat Schalom 28. Juni 2024

Die Themen der Sendung: Isolation und Ausgrenzung Gespräch mit Meron Mendel zur Boykottbewegung gegen die israelische Wissenschaft Daniela Remus Thora-Auslegung: Rabbiner Jona Simon, Oldenburg

Hören

28.06.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Literatur

Connie Palmen - Schonungslos über Schmerz und Verlust schreiben

Literatur als ehrliche Selbsterfahrung, als radikaler Ausdruck von Emotionen - das ist das Markenzeichen der Niederländerin Connie Palmen. In Amsterdam gibt sie Auskunft über die Lieben ihres Lebens, die Erfahrung des Todes und ihr neues Buch. Hueck, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur

Hören

28.06.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Literatur

Connie Palmen - Schonungslos über Schmerz und Verlust schreiben

Literatur als ehrliche Selbsterfahrung, als radikaler Ausdruck von Emotionen - das ist das Markenzeichen der Niederländerin Connie Palmen. In Amsterdam gibt sie Auskunft über die Lieben ihres Lebens, die Erfahrung des Todes und ihr neues Buch. Hueck, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur

Hören

28.06.24 19:22 Uhr Deutschlandfunk Aus der jüdischen Welt

Die jüdische Ausrichtung Rekonstruktivismus

Hillauer, Rebecca www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

Hören

28.06.24 19:22 Uhr Deutschlandfunk Kultur Aus der jüdischen Welt

Die jüdische Ausrichtung Rekonstruktivismus

Hillauer, Rebecca www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

Hören

28.06.24 19:19 Uhr Deutschlandfunk Aus der jüdischen Welt

Glosse - Jüdische Segensprüche zu Löchern im Körper

Beyrodt, Gerald www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

Hören

28.06.24 19:19 Uhr Deutschlandfunk Kultur Aus der jüdischen Welt

Glosse - Jüdische Segensprüche zu Löchern im Körper

Beyrodt, Gerald www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

Hören