Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

18.06.24 03:00 Uhr SWR3 Consi Calling – Abgehoben und aufgelegt

Von seltenen Gerüchen, eitlen Hunden und der Kunst des Zuprostens

Warum gibt es so viele verschiedene Arten des Anstoßens? Erkennen sich Hunde eigentlich im Spiegel? Und welche Düfte haben wir wohl noch nie gerochen? In der neuesten Episode von „Consi Calling” begibt sich Constantin Zöller wieder auf die Suche nach Antworten auf die drängenden Fragen seiner Community. Dazu holt er die Knigge-Expertin Carolin Lüdemann, Cornelia Plein aus der Matin-Rütter-Hundeschule Koblenz und Duftkreateur Roland Tentunian an den HöreWer wissen will, wie wohl Ambra, das wertvolle Sekret aus dem Verdauungstrakt von Pottwalen riecht, oder was für Regeln es beim Anstoßen wirklich gibt, der sollte nicht zögern und jetzt einschalten, in die neueste Episode von „Consi Calling”! Consi soll auch deine Frage beantworten? Dann schick ihm eine Sprachnachricht über https://instagram.com/consi_quent „Consi Calling” jeden Dienstag auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt! Hier geht’s zu unserem Podcast Tipp der Woche: https://www.ardaudiothek.de/sen...

26.06.24 10:39 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Buchhandlung Wassermann aus Hamburg empfiehlt ...

Matheus, Pascal www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

26.06.24 10:32 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Buchkritik - "New York, Little Poland" von Emmanuelle Guattari

Urban-Halle, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

26.06.24 10:32 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Buchkritik - "New York, Little Poland" von Emmanuelle Guattari

Urban-Halle, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

26.06.24 10:24 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Autorin Xita Rubert im Porträt: berührender Debütroman aus Barcelona über Demenz

Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

26.06.24 10:24 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Autorin Xita Rubert im Porträt: berührender Debütroman aus Barcelona über Demenz

Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

26.06.24 10:13 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Erneuerbare Energie - Warum Strom noch nicht billiger wird

Strom aus Wind und Sonne sollte umweltfreundlich und billig sein. So das Versprechen der Energiewende. Doch die Strompreise in Deutschland steigen weiter. Das liegt vor allem am teuren Netzausbau. Wann kommen die günstigen Preise bei uns an? Von Tamara Land.

Hören

26.06.24 10:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Norddeutschland

Hören

26.06.24 10:08 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Roman: "Das Buch der Schwestern" - Amélie Nothomb: "Eine Schwester zu haben, ist ein großes Glück"

In Amélie Nothombs "Das Buch der Schwestern" vernachlässigen Nora und Florent ihre erste Tochter wegen ihrer Liebe zueinander. Diese findet Trost bei ihrer kleinen Schwester. Als die Ältere ihren eigenen Weg geht, wird ihre Beziehung herausgefordert. Nothomb, Amélie www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

26.06.24 10:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Roman: "Das Buch der Schwestern" - Amélie Nothomb: "Eine Schwester zu haben, ist ein großes Glück"

In Amélie Nothombs "Das Buch der Schwestern" vernachlässigen Nora und Florent ihre erste Tochter wegen ihrer Liebe zueinander. Diese findet Trost bei ihrer kleinen Schwester. Als die Ältere ihren eigenen Weg geht, wird ihre Beziehung herausgefordert. Nothomb, Amélie www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

26.06.24 10:05 Uhr WDR2 Copacabana

Urlaubslektüre oder: 100 Bücher, auf keinen Fall mit sollten

Precht ist der beste Flirt-Köder, "Dünnpfiff in Genf" von Jean Le Diarrhoe ist der beliebteste Thriller. Von Henning Bornemann.

Hören