Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.06.24 15:10 Uhr Bayern 2 radioWissen

Die Disco - Ein Ort zwischen Kultur und Kommerz

Die Diskothek, zunächst nur ein Ort, an dem Schallplatten aufbewahrt wurden, hat sich vor allem in der Nachkriegszeit vom einfachen Tanzlokal zum Tempel der Clubkultur entwickelt. Sie ist sowohl ein Ort des Kommerz, aber auch ein Freiraum der für die Kultur unersetzlich ist. Von Christian Schaaf (BR 2022)

26.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Buchkritik: "Alles überstanden?" von Christian Drosten und Georg Mascolo

Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Buchkritik: "Alles überstanden?" von Christian Drosten und Georg Mascolo

Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 08:45 Uhr SWR2 1000 Antworten

Wohin dehnen sich verschweißte Eisenbahnschienen bei Hitze aus?

Seit diese Schienen verschweißt werden, leitet man die Ausdehnungskräfte vor allem in den Untergrund ab. Es spielt aber auch eine Rolle, wie die Schienen verschweißt sind: An den Verbindungsstellen entstehen durch die Ausdehnung große Kräfte. Das Material, mit dem die Schienen verschweißt sind, kann Temperaturen zwischen –20°C und +60°C aushalten, ohne dass das Material bricht. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Hören

26.06.24 08:43 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Nach Flut im Ahrtal: Alte Bibel gerettet

Helms, Franz-Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 08:43 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Nach Flut im Ahrtal: Alte Bibel gerettet

Helms, Franz-Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 08:30 Uhr NDR Info Der Seewetterbericht

Seewetter 26.06.2024 08:29:59

Der aktuelle Seewetterbericht des Deutschen Wetterdienstes: Wetterlage, Vorhersage, Aussichten und Warnungen.

Hören

26.06.24 08:30 Uhr SWR2 Das Wissen | SWR

Overtourism – Wie sich Urlaubsregionen vor dem Kollaps schützen

Überlastete Wanderwege, die aus der App verschwinden. Bezahlschranken für Strände, Alkoholverbot auf der Straße, Denkmäler mit beschränkten Öffnungszeiten. So werden Touristenströme gelenkt. Von Stephanie Eichler (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/overtourism | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Hören

26.06.24 08:26 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Kulturtipps

Brendel, Gerd www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 08:26 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Kulturtipps

Brendel, Gerd www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 08:25 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Das britische Gesundheitssystem: Angst vor dem Krankwerden

Der NHS (National Health Service) ist das wichtigste Thema für die Briten bei der anstehenden Wahl. Der Rückstau an Behandlungen wächst seit Jahren kontinuierlich an, ohne dass die Regierung funktionierende Maßnahmen ergreift. Autor: Sven Lohmann Von Sven Lohmann.

Hören