Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

06.06.24 13:10 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Runde 1: Beeinflusst KI unsere Wahlen?

2024 werden so viele Menschen wie nie zuvor an die Wahlurne gebeten. Experten befürchten, dass künstliche Intelligenz den Ausgang der Wahlen beeinflussen könnte.

Hören

06.06.24 13:09 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

KI oder K.O – Runde 2: Ist KI der nächste Klimakiller?

Das Training und die Anwendung von KIs verbrauchen enorme Mengen an Wasser und Strom. Ist der Schaden für die Umwelt größer als der Nutzen?

Hören

06.06.24 13:08 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

KI oder K.O. – Runde 3: Wie beeinflusst KI die Musikindustrie?

KI hat das Potential, die Musikwelt auf den Kopf zu stellen. Brauchen wir bald keine Menschen mehr, um Musik zu machen? Wir haben mit einer Professorin für KI in den audiovisuellen Medien gesprochen.

Hören

06.06.24 13:07 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

KI oder K.O. – Runde 4: Sind unsere Lehrkräfte auf die KI-Revolution vorbereitet?

Seitdem Schülerinnen und Schüler ihre Hausaufgaben mithilfe von "ChatGPT" erledigen können ist klar: KI ist in den Schulen angekommen. Aber kommen die Lehrkräfte da noch mit? Werden sie unterstützt? Und könnte KI sie entlasten? Wir haben uns unter anderem auf der Bildungsmesse "Didacta" umgehört.

Hören

06.06.24 13:06 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

KI oder K.O. – Runde 5: Ersetzt KI bald Sprachlehrer?

Stupides Vokabelpauken und langweilige Grammatiklektionen waren gestern. KI-basierte Apps revolutionieren das Sprachenlernen. Doch wo sind die Grenzen?

Hören

06.06.24 13:04 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

KI oder K.O. – Runde 7: Kann KI Kunst schaffen?

Ist Kunst noch Kunst, wenn KI dabei mitmischt oder ist das dann Schummeln? Und was bedeutet Künstliche Intelligenz für kreative Berufe? Wir sprechen mit Experten über die Studie “KI und Bildende Kunst” der Stiftung Kunstfonds und Initiative Urheberrecht.

Hören

06.06.24 13:03 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

KI oder K.O. – Runde 8: Wie verändert KI den Profi-Fußball?

Auch im Fußball wird künstliche Intelligenz in Zukunft eine immer größere Rolle spielen. Sie kann das Erlebnis für Fans vor dem Fernseher verändern und viel stärker individualisieren. Und auch Scouts von Bundesligavereinen benutzen schon KIs und sind damit auf der Suche nach den Stars von morgen. Kann KI den Profi-Fußball revolutionieren?

Hören

06.06.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

„Wer wir sind “ – Geschichte der Porträt- und Alltagsfotografie in der Walther Collection Neu-Ulm

Fahndungsfotos, Passbilder, Postkarten, Familienportraits – Die Ausstellung „Wer wir sind“ zeigt die Geschichte der Alltags-Fotografie.

Hören

06.06.24 12:20 Uhr SWR2 1000 Antworten

Warum kann man den Mond auch tagsüber sehen?

Wir lernen schon als Kinder, dass tagsüber die Sonne scheint und nachts der Mond. Doch genau genommen gilt das nur für den Vollmond. Von Gábor Paál. Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Hören

06.06.24 10:05 Uhr SWR2 Treffpunkt Klassik

GPS-Daten geteilt durch die Staatsverschuldung: Gordon Kampes Europahymne

Gordon Kampe würde gerne selbst eine Europahymne komponieren. Die passende Idee, wie er das machen würde, hat er bereits. Sei es demokratisch oder rechnerisch. Doch Beethovens Neunte findet er eigentlich gar nicht so schlimm.

Hören